Datenschutzerklärung
Diese Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.
Diese Website setzt die folgenden Cookies ein:
- _GRECAPTCHA (technisch notwendig): wird von Google gesetzt. Zusätzlich zu bestimmten Standard-Cookies von Google setzt reCAPTCHA ein notwendiges Cookie (_GRECAPTCHA), wenn es für die Bereitstellung seiner Risikoanalyse ausgeführt wird.
- _ga (analytisch): wird von Google Analytics gesetzt. Dieses Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den analytischen Bericht der Website zu protokollieren. Die Cookies speichern Informationen völlig anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.
- _gid (analytics): wird von Google Analytics gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts darüber, wie sich die Website verhält. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, die Quelle, von der sie gekommen sind, und die besuchten Seiten in anonymisierter Form.
- _gat_gtag_UA_150265999_1 (other): wird von Google gesetzt und dient der Unterscheidung von Nutzern.
Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.